In diesem Beitrag für Die Wirtschaftsmediation 04/2014 geht Prof. Dr. Buchhester darauf ein, wie Teilnehmende pferdegestützter Trainings verschiedene Führungstechniken und Sinnesebenen erfahren können. Er erläutert darin, warum diese Form des Führungskräftetrainings eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Personalentwicklungsmaßnahmen sein kann.

Gastbeiträge
Der Mensch ist des Menschen Wolf
In diesem Beitrag, den Prof. Dr. Stephan Buchhester zusammen mit Doreen Beier für die Zeitschrift Die Wirtschaftsmediation verfasst hat, geht es um evolutionäre und organisatorische Ursachen von Konfliktsituationen am Arbeitsplatz.