Soziale Verantwortung

Sie befinden sich hier:
Lesedauer: < 1 minute
Großaufnahme von 5 aufeinander gerichteten Fäusten als Symbol für Zusammenhalt und Unterstützung.

Handeln statt Reden - jeder Beitrag zählt

In der aktuellen Folge des „Potenziale nutzen“-Podcasts gehen Stephan und Konstantin der Frage nach, was soziale Verantwortung wirklich bedeutet. Sie teilen ihre persönlichen Definitionen und betonen die Bedeutung von Eigeninitiative. Erfahre, wie du durch alltägliche Taten und gezielte Aktionen deinen Beitrag leisten kannst, und warum soziales Engagement in jedem Lebensalter wichtig ist.

Die Moderatoren diskutieren die vielfältigen Wege, sich sozial zu engagieren – von lokalen Projekten bis hin zu Spendenaktionen. Sie beleuchten die Herausforderungen und Kontroversen, die mit sozialer Verantwortung einhergehen, und bieten wertvolle Einblicke, wie man individuelle und gemeinschaftliche Verantwortung übernehmen kann.

Hör jetzt rein und lass dich inspirieren, aktiv Verantwortung für unsere Solidargemeinschaft zu übernehmen. Diese Folge zeigt, dass jede kleine Handlung zählt und wie soziales Engagement dein Leben und das Leben anderer positiv beeinflussen kann. Verpasse nicht die Chance, deinen Beitrag zur Verbesserung unserer Welt zu leisten!

Möchtest du noch mehr in die Tiefen der menschlichen Psyche eintauchen oder hast Du Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an hallo@potentiale-nutzen-podcast.de.

Ähnliche Beiträge

Ein Mann sitz vor einem Panoramafenster in einem Hochhaus und schaut traurig auf eine Großstadt.
Verhaltensökonomie

Einsamkeit

Entdecke, warum Einsamkeit oft missverstanden wird und wie sie sich auch in Gesellschaft manifestieren kann. Erfahre praktische Einsichten und Strategien, um Einsamkeit zu erkennen, zu verstehen und zu überwinden.

Weiterlesen

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Eine Gesichtsmaske mit großer rosa Nase, schwarzer Brille und Augenbrauen vor einem grauen Hintergrund.
Verhaltensökonomie

Die Bedeutung von Glaubwürdigkeit

Wenn du wissen möchtest, wie du deine eigene Glaubwürdigkeit stärken kannst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, dann höre unbedingt in die neueste Episode unseres Podcasts rein! Lass dich inspirieren und entdecke, wie du durch Körpersprache, Verhalten und Vertrauen das Vertrauen anderer gewinnen kannst. Klicke jetzt auf den Link und starte deine Reise zur Glaubwürdigkeit!

Weiterlesen
Eine Frau sitzt mit angewinkelten Knien unter einem Tisch und schaut ängstlich.
Verhaltensökonomie

Angst in der Pandemie

Die Pandemie hat uns vor große Herausforderungen gestellt, doch du bist nicht allein mit deinen Ängsten. In dieser Episode des Podcasts erfährst du, wie du mit deinen Ängsten umgehen und gestärkt aus dieser Krise hervorgehen kannst.

Weiterlesen
Eine Reihe von Kindern, die sich an den Händen halten. Erkennbar sind nur schwarze Silhouetten vor dem Sonnenuntergang.
Verhaltensökonomie

Kinder motivieren

In der aktuellen Episode unseres Podcasts dreht sich alles um die Kunst der Motivation für Kinder. Erhalte wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Sprösslinge effektiv unterstützen können, ohne Druck auszuüben. Erfahre, wie kleine Ziele, visuelle Hilfen und elterliche Hilfestellungen den Weg zum Erfolg ebnen können!

Weiterlesen