„Eine verpasste Gelegenheit bereut man mehr,
als eine ergriffene, die fehlschlug.“ (Frei nach Marc Aurel)
Frau Beier war lange Zeit in großen Organisationen zuhause. Als Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) hat sie sieben Jahre für den Volkswagen Konzern in Wolfsburg als Referentin Labour Relations, Referentin des Gesamtbetriebsrates und als Juristin im Bereich Compliance gearbeitet.
Im Institut für Verhaltensökonomie verantwortet Frau Beier heute sämtliche Prozesse, die zwar im Hintergrund ablaufen, die es aber ebenso braucht, um gute Leistungen für unsere Kund:innen abliefern zu können: Recht, Finanzen und Personal. Außerdem ist sie unsere Datenschutzbeauftragte. Neben diesen Verwaltungs- und Rechtsbereichen ist Frau Beier genauso leidenschaftlich auch als Kundenbetreuerin und Trainerin im Einsatz. Ihre Lieblingsthemen sind dabei Prozessgestaltung und – nach wie vor – Arbeitsrecht.
Als passionierte Reiterin hat Frau Beier außerhalb des IfVoe ihre Passion für Pferde und die Entwicklung von Führungskräften im Rahmen pferdegestützter Trainings zusammengeführt. Seit 2011 leitet sie CHIRONDO und begleitet ihre Teilnehmenden bei den pferdegestützten Managementtrainings auf deren Weg zu mehr Authentizität und Selbstwirksamkeit. In ihrem Buch „Überholen mit 1 PS – Wie Manager von Pferden lernen“ gibt sie Einblicke in die Welt pferdegestützter Führungskräftetrainings. Diese sind auch ein gern genutztes Tool bei Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen unseres Instituts.